Ein weltweiter Mangel an Pflegepersonal. Schnell alternde Bevölkerungen mit komplexen chronischen Erkrankungen. Unerbittlicher Druck zur Kostenkontrolle. Das Gesundheitswesen steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die es mehr denn je erforderlich machen, klinische Arbeitsabläufe zu rationalisieren, Kommunikationssysteme zu integrieren und das leistungssteigernde Potenzial der Datenanalyse zu nutzen. Ascom unterstützt seit Jahrzehnten Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen mit innovativem Patientenalarm-Management, Mobilität, Patientenruf und anderen Kommunikationslösungen für das Gesundheitswesen.
Nicht-integrierte Kommunikationssysteme und -technologien sind eine kostspielige Belastung für strapazierte Gesundheitsressourcen. Doch die Ascom Healthcare Plattform zeigt einen Weg in die Zukunft auf. Sie kombiniert Produkte, Dienstleistungen und Informationen darüber, wie das moderne Gesundheitswesen wirklich funktioniert. Sie ist eine Lösung, die in vielen Krankenhäusern weltweit bereits im harten Einsatz ist.
Laden Sie das Whitepaper herunter und lesen Sie, wie die Ascom Healthcare Plattform Spitäler dabei unterstützt, einige der dringendsten Herausforderungen im modernen Gesundheitswesen zu bewältigen.
Ein Krankenhaus für das 21. Jahrhundert. Das Erasmus MC in Rotterdam, Niederlande, ist ein kürzlich eröffnetes Lehrspital mit einer Fläche von 203.000 m2,
22 Operationssälen und 586 Einzelzimmern.
Im Rahmen ihres Programms zum Jahr der Krankenschwestern und Krankenpfleger lanciert Ascom die Initiative "Rebuilding the Backbone of Global Healthcare", um die weltweite Familie der Krankenschwestern und Krankenpfleger zu würdigen und zu unterstützen.