Beschimpfungen, sexuelle Übergriffe, aber auch Angriffe mit Waffen sind für klinisches Personal leider an der Tagesordnung.
Geben Sie Ihrem Personal mehr Sicherheit in Gefahrensituationen: durch einen Alarmknopf direkt am Endgerät. Mit dem Auslösen des Alarms ermöglichen Sie eine schnelle Reaktion des Sicherheitspersonals und den sofortigen Schutz bei Übergriffen jeder Art. Alarmmeldungen können selbst dann gesendet werden, wenn ein Mitarbeiter bewusstlos ist oder aus anderen Gründen keinen Alarm auslösen kann.
Alarmierung: Das Personal kann über die gut zugängliche und markierte Alarmtaste Hilfe anfordern. Bei Bewegungslosigkeit oder Ohnmächtigkeit kann der Alarm automatisch ausgelöst werden.
Lokalisierung: Der Standort des Personals wird mit dem Alarm übermittelt und ein lauter Alarmton hilft vor Ort zusätzlich zur schnelleren Ortung des Verletzten.
Visualisierung: Standort, Informationen zum Personal und Alarm werden auf einem Bildschirm visuell dargestellt.
Ersthelferalarmierung: über automatische, vordefinierte Alarmprozesse wird sichergestellt, dass unverzüglich Hilfe zur richtigen Person kommt
Quittierung: Helfer bestätigen den Empfang des Alarms und ihre Hilfestellung.
Protokollierung: Der ganze Ablauf wird dokumentiert, so dass der Vorfall jederzeit nachvollzogen werden kann.
Leiter Bau und Sicherheit, UPK Basel
Eine Lösung zum Schutz Ihres Personals besteht einfach gesagt aus drei Hauptelementen: aus Handsets, der IT-Infrastruktur und der Ascom Unite Software. Wird der Alarmknopf an dem Handset gedrückt (die Funktionen "Man-Down" und "No-Movement" senden automatisch einen Alarm), wird der Alarm gemäß vordefinierten Plänen an das zugewiesene Personal weitergeleitet. Die Position des alarmgebenden Geräts wird mittels RTLS, Basisstationen und Ascom Lokalisierungssender ermittelt. Mit dem Alarm Management Client können diese Informationen auf dem PC visualisiert werden.
Die Verfügbarkeit, Konfiguration und technischen Spezifikationen von Ascom Produkten, Diensten und Lösungen können je nach Land variieren. Bitte fragen Sie Ihren Ascom Ansprechpartner nach weiteren Details.