Pflegekräfte arbeiten mobil und ad-hoc. Häufig gibt es mehrere, voneinander getrennte Kommunikations- und Informationssysteme. Die Geräuschkulisse durch Patienten, Pflegekräfte, Ärzte, weiterem Personal und Arbeitsgeräusche von elektrisch betriebenen Geräten sorgt für einen hohen Lärmpegel. Der zeitliche Aufwand für die notwendige schrifte Dokumentation belastet die Pflegekräfte erneut zeitlich. Durch mangelnde Information kommt es zu unnötigen Laufwegen.
Es genügt nicht, einzelne Symptome zu bekämpfen. Die Prozesse in der Pflege müssen entlang dieser Herausforderungen neu ausgerichtet werden und die technische Unterstützung muss alle Anforderungen der Pflege berücksichtigen.
Anstelle von störenden allgemeinen Alarmen werden Patientenrufe und andere Nachrichten direkt und diskret an die Mobilgeräte der zuständigen Pflegekräfte gesendet. Aufgrund eines Eskalationsmanagements kommen Alarme auch dann an, wenn die zuständige Fachkraft beschäftigt ist. Pflegekräfte haben folglich mehr Zeit für den direkten Kontakt mit ihren Patienten. Ihre Arbeitswege werden kürzer. Patienten sind weniger isoliert, da sie direkt mit ihrer zugewiesenen Pflegekraft kommunizieren können.
Referenzen:
1. National Nursing Research Unit (2010) King’s College London, Policy plus evidence Interruptions to nurses during medication administration: are there implications for the quality of patient care? [online] Verfügbar unter: http://www.kcl.ac.uk/nursing/research/nnru/policy/Policy-Plus-Issues-by-Theme/hownursingcareisdelivered/PolicyIssue22.pdf
2. Journal Library, NHS, Maben J, Griffiths P et al. (2015) Evaluating a major innovation in hospital design: workforce implications and impact on patient and staff experiences of all single room hospital accommodation, verfügbar unter: http://www.journalslibrary.nihr.ac.uk/hsdr/volume-3/issue-3#abstract
Jede Lösung umfasst typischerweise eine Kombination aus Infrastruktur, Software - in der Regel Ascom Unite Software - und Mobilgeräte wie das Ascom Myco Android-Smartphone. Jedes Element wird in eine Lösung integriert, die für eine nahtlose Zusammenarbeit und Kommunikation der einzelnen Pflegekräfte und Pflegeteams sorgt.
Verfügbarkeit, Konfiguration und technische Spezifikationen von Ascom Produkten, Diensten und Lösungen können je nach Land variieren. Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrem Ascom Ansprechpartner in Ihrer Nähe.